Festredner


2007
Hendrik Wüst MdL
Konservative Politik für Deutschland

2008
Georg Graf von Kerssenbrock-Praschma
Keilen oder Keiler - studentische Jagdtraditionen

2009
Prof. Dr. Menno Aden
2000 Jahre Varusschlacht - Weichenstellung für Europa

2010
Dr. cer. Raimund Lang
Der Wein als urstudentisches Getränk

2011
Msg. Ulrich Bonin
Echt korporiert sein!

2012
Dr. Christian Schulze Pellengahr
Wie erhält heute noch eine Gemeinde in NRW Stadtrechte

2013
Landrat Dr. Kai Zwicker
Wirtschafts- und Bildungsstandort Kreis Borken

2014
Björn H. Heß
Kaiser Wilhelm II im Exil

2015
PD Dr. Dr. Harald Lönnecker
Gedanken zu 200 Jahren Deutsche Burschenschaft

2016
Konrad Adenauer
Weichenstellungen und Grundsatz-entscheidungen im Leben und Wirken des Konrad Adenauers

2017
Dipl. Theol. Dr. Markus Pohl
Prinz Eugen von Savoyen -
Streiter für Europa


2018
Wegen des Landesvaters gab es nur eine längere Ansprache des Seniors.


2003
Dipl.-Kfm. Hubert Ahlers
Der Heimatgedanke in Zeiten der Globalisierung

2004
Dipl. Theol. Dr. Marc Möres
Der Papst und die Mauer
2005
Dr. Frank Völker
Sind Korporationen heute noch zeitgemäß?

2006
StR Gunnar Madel
Echt krass - Jugendsprache heute
2020
Wegen der Pandemie ist diese Veranstaltung leider ausgefallen.
2019
Abt em. Winfried Schwab OSB
Haben Korporationen eine Zukunft? Verbindungen zwischen Anspruch und Wirklichkeit
2021
Dr. iur. Stephan Holthoff-Pförtner
Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen
Europa, die Gegenwart unserer Geschichte
2022
Dietrich Aden
Bürgermeister der Stadt Greven
Resiliente Kommunen - Wie sich globale Herausforderungen lokal auswirken

